Bgm. Daniela Engelhart und ihr VP-Gemeinderats-Team!
Unabhängigkeit, Bürgernähe, Offenheit und Tatkraft sind unsere Stärke,
Service und Engagement für unsere Bürger sind uns ein Anliegen!
Gute Information ist uns wichtig - vor und nach der Wahl - immer!
Sämtliche 11 Mitglieder der VP-Fraktion sind unabhängig, eine VP-Parteimitgliedschaft ist nicht verpflichtend. Für uns besteht - gemäß unserem Gelöbnis - strenge Unparteilichkeit, daher gilt unser Einsatz allen Gemeindebürgern gleich - für die Bürger!
Unsere große Stärke ist neben der kommunalen Erfahrung unsere Bürgernähe, der offene Zugang zum Lösen von Problemstellungen und die tatkräftige Umsetzung zum Wohl unserer Gemeindebürger: jeder unserer Fraktionsmitglieder ist in der Bevölkerung gut verankert und gesellschaftlich aktiv, sei es im Bereich der Feuerwehren, Dorfgemeinschaften, Musikvereinen, Jugendvereinen, Kindergruppen, pfarrlichen Aktivitäten oder auch gesetzlichen Berufsvertretungen, uvm.
Die Fraktion trifft sich regelmäßig, besonders vor Sitzungen des Gemeinderates zur Beratung aktueller Punkte der Tagesordnung, aber auch zur laufenden Information und Beratung über das aktuelle Gemeindegeschehen - das ist auch der Grund, warum seitens unserer VP-GR-Fraktion bei Sitzungen kaum Anfragen gestellt werden und auch kein "Show-Programm abgezogen wird", sondern Beschlüsse sachlich gerechtfertig gefasst werden.
In unserer Fraktion gibt es keinerlei "Klubzwang" oder dergleichen - jedes Mitglied unserer Fraktion entscheidet einzig und allein für sich und steht auch zu seinen Entscheidungen!
Über unsere Fraktion:
Leiter der VP-Fraktion und Zustellungsbevollmächtigter ist GGR Anton Kaiblinger.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die aktuellen Mitglieder (nach GR-Funktion, alphabetisch) und ihre Kontaktdaten sind:
Name
|
|
Funktion *
|
Kontakt
|
Bgm. Daniela Engelhart |
|
Bürgermeisterin, LWL-AS „Ich möchte mitarbeiten, ...
... weil ich nun als Bürgermeisterin meine Arbeit zum Wohl unserer Bürger einsetzen kann und weil ich gerne Ihr Ansprechpartner für alle ihre Anliegen sein will.“ |
0664/3067828 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vbgm. Franz Hirschböck |
|
Obmann Straßenbauausschuss, Raumordnungs-AS, LWL-AS „Ich möchte mitarbeiten, um die neue Bürgermeisterin bestmöglich zu unterstützen...
... und weil mir die Infrastruktur unserer Gemeinde am Herzen liegt. Ich möchte mitarbeiten, weil ich als Gemeindearbeiter ein offenes Ohr für die Anliegen der Gemeindebürger habe.“ |
0664/145630 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
GfGR Thomas Amon |
|
Obmann Jugendausschuss, Finanz-AS, Obmann LWL-Ausschuss (ab 3.1.2017) „Ich will mitgestalten, ...
... damit unsere Gemeinde für junge Menschen attraktiv bleibt. Daher arbeite ich besonders für leistbaren Wohnraum und für zeitgemäße Freizeiteinrichtungen. Und ich setze mich dafür ein, dass die Jungen bei all dem mitreden können.“ |
0664/5148287 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
GfGR Anton Kaiblinger |
|
Obmann Schulausschuss, Straßenbau-AS, LWL-AS, Zustellungsbevollmächtigter “Ich möchte mithelfen, ...
... das Gemeindebudget vernünftig und sparsam zu verwalten. Eine produktive Landwirtschaft im Einklang mit der Natur und den Mitmenschen ist mir ein sehr wichtiges Anliegen. Auf die Erhaltung unserer Feldwege möchte ich besonders achten.“ |
0676/5844674 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
GR Siegfried Binder |
![]() |
Schul-/KG-AS, Finanz-AS "Ich möchte mitarbeiten, …
… damit ich mit Taktgefühl und Engagement für Euch etwas bewirken kann. Als Musikschuldirektor weiß ich, dass es wichtig ist, mit viel Feingefühl zu leiten, als Mitglied einer Musikkapelle kenne ich auch den Wert einer freundschaftlichen, geselligen und kollegialen Zusammenarbeit.“ |
0676/9345624 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Im WEB:
|
GR Joachim Brader |
|
Prüfungs-AS, Wasser-AS „Ich will mitgestalten, ...
... weil ich weiterhin für reines Wasser eintreten will – für Dich und unsere Umwelt. Mit sauberem Wasser gedeihen gesunde Früchte und wachsen nachhaltige Ernten.“ |
0664/9248321 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
GR Andreas Geier |
|
Prüfungs-AS, Schul+Kindergarten-AS „Ich möchte mitgestalten, ...
... um die Kindergruppe als Gemeinderat zu unterstützen - damit Familien weiterhin eine optimale Kinderbetreuung mit flexiblen Betreuungszeiten zur Verfügung haben, als Unterstützung für die Anforderungen in einer dynamischen Arbeitswelt!“ |
0664/8317610 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
GR Franz Higer |
|
Raumordnungs-AS, Finanz-AS "Ich möchte mitarbeiten, …
… damit die größtmögliche Information zum Bürger kommt und so eine offene Kommunikation das Zusammenleben fördert, und zum Ausbau von zukunftsweisender Technik im Dienste und zum Wohle unserer Bürger!“ |
0664/6489454 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Im WEB:
|
GR Jürgen Huber |
|
Gemeinderat ab 19. April 2017 in Nachfolge von Gerhard Wendl Raumordnungs-AS, Straßenbau-AS |
0664/75020495 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
GR Edeltraud Saferding |
|
Prüfungs-AS, Finanz-AS „Ich möchte mitarbeiten,…
... da mir das Wohlbefinden und die Gesundheit der GemeindebürgerInnen am Herzen liegt. Nur durch Ehrlichkeit und gemeinsames Miteinander können wir in unserer Gemeinde mehr erreichen und so zum Wohl Aller beitragen.“ |
0664/4680944 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
GR Alexander Strobl |
![]() |
Jugend-AS, Schul-AS Gemeinderat ab 14. Februar 2017 in Nachfolge von Andrea Dockner |
0664/2176627 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Leider nicht mehr im Team unserer VP-GR-Fraktion: | |||
Andrea Dockner |
![]() |
Rücktritt mit 31. Dezember 2016 |
|
Gerhard Wendl |
|
Rücktritt als Bürgermeister und Gemeinderat mit 5. April 2017 |
* Der Bürgermeister und die Mitglieder des Gemeindevorstandes sind automatisch zu allen Ausschuss-Sitzungen (außer Prüfungsausschuss) eingeladen und nehmen dort - soferne sie nicht Mitglied im jeweiligen Ausschuss sind - mit "beratender Stimme" teil.