obritzberg.info - umfassende Information für unserer Bürger:
Allen Lesern von obritzberg.info einen stillen, besinnlichen Advent als ruhige Vorbereitungszeit auf das bevorstehende Weihnachtsfest!
* (05.12.2023) Seit heute gibt es die "ID-Austria":
Wer bis jetzt schon die "Handy-Signatur" verwendet hat UND über ein Handy mit Fingerprint oder Iris-Scan-Funktion verfügt, kann nun selber in die neue und europaweit anerkannte App "ID-Austria" und das "Digitale Amt" wechseln.
OHNE diese Funktionen kann man in die Basis-Version von "ID-Austria" wechseln - die Funktionen sind ident mit der bisherigen Handy-Signatur.
* (04.12.2023) CoV ist nun "allgegenwärtig":
Die CoV-Infektionszahlen sind auf einem neuen Rekordwert angekommen: österreichweit um 50% über dem Höchstwert der letzten sehr hohen Welle, in NÖ 60 %, in V eine Verdoppelung und in Kärnten 150% über dem "Rekord". Dazu kommen noch extrem viele grippale Infekte und Erkältungskrankheiten - was was ist, ist oft kaum auseinander zu halten.
Im eigenen und auch im Interesse anderer sollte in Gesundheitseinrichtungen die Verwendung einer FFP2-Maske erwogen werden.
* (04.12.2023) NVA und VA liegen ab heute auf:
Die Erstellung des 1. Nachtragsvoranschlages 2023 und des Voranschlages 2024 inkl. MFP hat sich krankheitsbedingt um einige Zeit verschoben, beides liegt ab heute bis 18. Dez. zur allgemeinen Einsicht auf.
Aufgrund der sich ständigen Änderungen im Finanzbereich ist in jedem Fall mit Änderungen des VA-Entwurfes im Auflagezeitraum zu rechnen, die Beschlussfassung soll nun in der GR-Sitzung am 19. Dez. (statt am 12. Dez.) erfolgen.
Zur Information habe ich die Entwürfe bereitgestellt, selbst für Kenner ein nahezu unüberschaubarer Zahlen-Konvolut! Nicht nur ich weine der "alten" einfachen aber guten Kammeralistik nach ...
* (03.12.2023) Adventkonzert - Mitschnitt ist online:
Eine gekürzte Version vom Adventkonzert des Hainer Kirchenchores ist nun online verfügbar.
Gekürzt wurden die instrumentalen Teile, da aufgrund der fixen Kameraposition nur die Tonaufnahmen verfügbar sind.
Weggelassen sind - um das Video zu straffen - die Applaus- und Transferteile, sowie der Textverlesung des Lieder "Look up" und die Ansprache des Generalvikars vor der Adventkranzssegnung.
* (02.12.2023) Adventkonzert des Hainer Kirchenchores mit MV- und Kinderunterstützung:
Mit einem etwas über einstündigem Kirchenkonzert wurde heute der Advent stimmungsvoll in der Pfarre Hain begonnen:
Organisiert von den beiden Chorleiterinnen Alexandra Scherzer und Gudrun Lahmer und mit Unterstützung durch den MV Hain, einem Jugendblasensemble und einem großartigen Kinderchor unter der Leitung von Babsi Diry und Katrin Figl brachte der Kirchenchor ein sehr stimmungvolles Adventkonzert zur Aufführung.
Dabei reichte der musikalische Rahmen von sehr ruhigen Nummern bis zu gospelartigen Darbietungen und modernen "Weihnachtsschlagern", die allesamt mit kräftigen Applaus der vielen Besucher und Zuhörer bedacht wurden.
Nach der Adventkranz und -kerzensegnung durch Generalvikar Christoph Weiss wurde vom Kirchenchor in den Pfarrhof zu einem gemütlichen Beisammensein geladen.
* (02.12.2023) 1. Adventsonntag steht bevor:
Morgen beginnt die vorweihnachtliche Adventzeit. Damit einher gehen wieder einige traditionelle Adventveranstaltungen, wie z.B. das Adventkonzert des Hainer Kirchenchores (17 Uhr) mit Generalvikar Christoph Weiss (Pfarrer Seeanner ist erkrankt) und 2 Christbaum-Erstbeleuchtungen bei den Feuerwehren Großrust-Merking (18 Uhr) und Schweinern (17 Uhr).
Daneben gibt es heute um 18 Uhr die Adventkranzsegnung in Obritzberg, morgen um 17 Uhr die Herbergsuche in Zagging.
Schon jetzt allen Lesern von obritzberg.info einen stillen, besinnlichen Advent als ruhige Vorbereitungszeit auf das bevorstehende Weihnachtsfest!
* (02.12.2023) Trafo-Baustelle in Zagging:
Im Kreuzungsbereich Maierhofstraße - Hofstraße wird aktuell ein weiterer 20-kV-Trafo durch die EVN-Netz errichtet, daher ist dieser Bereich zur Zeit etwas schwierig zu befahren.
Diese dient u.a. auch zur Anbindung an die Fotovoltaikanlage am HdG, die auf der Dachfläche der FF-Fahrzeughalle errichtet wird.
Von 18. Nov. bis 1. Dez. ist obritzberg.info in Ägypten.
Eine Aktualisierung in dieser Zeit ist nicht möglich!
Kontakt via WhatsApp ist zeitweise möglich.
* (17.11.2023) L111 ist ab Montag, 20. Nov. für einige Tage gesperrt:
Um eine unliebsame Überraschung zu vermeiden:
die L111 ist ab Montag, 20. Nov. für einige Tage wegen der angekündigten Oberflächensanierung zwischen dem "Noppendorfer Berg" und der Abzweigung nach Kleinrust gesperrt.
* (17.11.2023) Zukünftig "pausenlose" Dorferneuerung möglich:
Ab dem Jahreswechsel gilt für die Dorf- und Statdterneuerung die bisherige Regelung, wo nach 4 "aktiven Jahren" 4 Jahre Pause folgten, nicht mehr. Zukünftig können Gemeinde jährlich den Antrag stellen, die Pausen dazwischen entfallen.
"Dafür stellen wir auch mehr Geldmittel zur Verfügung, nämlich 4,3 Millionen statt bisher 3,6 Millionen pro Jahr“, so LH-Stv. Stephan Pernkopf und ergänzt: „Unser Ziel ist es, Doppelgleisigkeiten zu vermeiden und Fördergelder noch effizienter direkt zu den Menschen zu bringen. Deshalb wird es für jede Gemeinde eine Ansprechperson geben“.
Zu den weiteren Kurzinfos 2023 bzw. 2022 bzw. 2021 bzw. 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015