obritzberg.info - umfassende Information für unserer Bürger:

 

* (30.05.2023) "Intensive" Veranstaltungswoche steht bevor:

2023 06 01 Blutspenden ZaggingLange Nacht der Kirchen - HainOldieabend950 Jahre Großrust

 

2023 05 29 Erdbeeren Kaiblinger* (30.05.2023) Die Erdbeer-Saison bei Kaiblinger ist eröffnet:

Seit gestern gibt es (ab 9 Uhr) am Kremserberg frische Erdbeeren zu kaufen, und auch in den Bauernläden "Neidlinger Dorfladen", "Ossarn / Fam. Bürgmayr" und "Mazzetti am Eisberg".

Das Selberpflücken wird noch ca. 2 Wochen dauern.

 

* (30.05.2023) Bundespolitik: "Rotes Desaster" wird noch das ganze Jahr 2023 anhalten:

Das Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung war exakt jenes, dass hier auf obritzberg.info vorhergesagt wurde - ca. je ein Drittel für jeden.

Damit ist das Führungs- und Richtungsdesaster prolongiert, offene Grabenkämpfe inklusive. Man kann als sicher annehmen, dass das ganze Jahr 2023 weiter im Zeichen vom SPÖ-Chaos stehen wird ...

 

* (30.05.2023) Von 12. Juni bis 28. Aug. - jeden Montag "Sommerfit - Power-Workout":

Die Union Obritzberg-Rust-Hain bietet wieder allwöchentlich von 12. Juni bis 28. August jeden Montag von 19 - 20 Uhr am Sportplatz Großrust das beliebte "Sommerfit - Power-Workout" an.

"Bewegt-im-Park" ist ein Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse, in Zusammenarbeit mit dem BM für Sport, den Sozialversicherungen und der WiG erfolgt die Umsetzung über die Sportverbände - kostenlos und ohne Anmeldung - und bei (fast) jeder Witterung.

 

* (30.05.2023) Mit 1. Juni tritt NÖ Hundehaltegesetz und NÖ Hundehalte-Sachkundenachweis 2023 in Kraft:

Das neue NÖ Hundehaltegesetz hat Auswirkungen auf alle Hundehalter in NÖ und tritt mit 1. Juni in Kraft. Es handelt sich um ein Sicherheitsgesetz, das zum Schutz des Menschen erlassen wurde. Es liegt in der Verantwortung jedes Hundehalters, richtig und verantwortungsvoll zu handeln. Neben den allgemeinen Anforderungen & Rechtsgrundlagen enthält es auch Bestimmungen für:

  • Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential, Auffällige Hunde
  • Meldung der Hundehaltung, Nachweis der erforderlichen Sachkunde
  • Haftpflichtversicherung
  • NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023
  • Beschränkung der Hundehaltung, Hundehalteverbot
  • Ausnahmebestimmungen
  • Beseitigung von Exkrementen
  • Führen von Hunden
  • Kontrolle und Strafen
 

* (29.05.2023) Reise zu den Oasen in die libysche Wüste - max. 3 Plätze frei:

Oasentour 2023   Übersicht neuDiese intensive und sicher wieder traumhafte Reise von 18. Nov. bis 1. Dez. wurde programmbedingt auf maximal 10 Teilnehmer begrenzt.

Sieben Teilnehmer sind verbindlich angemeldet, daher gibt es nur noch für 3 Interessierte die Möglichkeit zur Teilnahme. Der Anmeldezeitraum ist wegen der fixen Hotelzimmerbuchung stark verkürzt.

Diese bislang einzigartige privat organisierte Reise findet jedenfalls statt - bei Interesse daher bitte umgehend bei mir melden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / +43(0)664-6489454)

 

* (29.05.2023) Ölspur in Großhain mutmaßlich nach Werkstättenbesuch:

Die Ölspur in Großhain, die von den Kameraden der FF Hain-Zagging am 27. Mai gebunden wurde, dürfte mutmaßlich von einem Fahrzeug nach einem Werkstattbesuch verursacht worden sein.

Die Spur beginnt etwa bei einer Werkstatt in der Unteren Ortsstraße und verstärkte sich mit steigender Motordrehzahl durch den Ort. Mit steigender Geschwindigkeit des Fahrzeuges wurde die Spur dann dünner, ein Stück Richtung Flinsdorf dürfte dann das Öl zu Ende gegangen sein. Für das Fahrzeug - vermutlich ein weißer Kleinbus - war die Fahrt in Flinsdorf zu Ende, dort wurde ein abgestelltes "rauchendes" Fahrzeug gesichtet.

Bislang hat sich der Verursacher nicht gemeldet bzw. konnte noch nicht ermittelt werden.

 

* (29.05.2023) "Seelsorgeraum" - die Begeisterung hält sich auch in Wölbling "in Grenzen":

"Am Pfingstsonntag wurde nach dem Gottesdienst von einer Vertreterin des Pfarrgemeinderates kommentarlos ein formelles Schreiben des Generalvikars über die personelle Veränderung in der Pfarre verlesen."

Weiters ist auf der Wölblinger Pfarrwebsite zu lesen: "Nun ist es fix: Pfarrer Marek Jurkjewicz wird die Pfarre Oberwölbling verlassen (müssen). Sicher: die Situation in den Pfarren ist prekär. Es gibt weniger Priester als Pfarren - es müssen neue pastorale Wege gefunden werden. Eine Herausforderung, die weit in die Vergangenheit zurückreicht. Vieles wurde bislang "verschlafen" oder auf die lange Bank geschoben.
Einziger Ausweg scheint derzeit die Zusammenlegung in Pfarrverbände zu sein. In der Pastoral selbst und in ihren Strukturen bleibt alles beim Alten. Es fehlen neue Überlegungen. Das II. Vatikanische Konzil mit der "Communio-theologie", der Partizipation von Gläubigen in die Pastoral und die Einbeziehung mündiger Christen scheinen vergessen zu sein. Die Menschen in den betroffenen Pfarren wurden in keiner Weise in die Änderung mit einbezogen. Man hat wieder "von oben herab", über die Köpfe hinweg entschieden. Ob das noch im Sinn des II. Vatikanums und mitverantwortetem Christsein ist?"

 

* (29.05.2023) Erfolgreicher "Tag der offenen Tür" beim Union-Tennisclub (UTC):

2023 05 29 UTC TagderoffenenTür iDer UTC kann auf einen gelungenen Tag der offenen Tür zurückblicken: für so manche Interessierte war so ein erster Kontakt möglich, einige davon traten auch gleich dem UTC bei, darunter viele Kinder.

Nicht nur diesen gefiel die neue Ballwurfmaschine, die zukünftig den Vereinsmitglieders zur Verfügung stehen wird. Gleich zwei neue vereinsinterne Übungsleiter werden beim Ferienspiel-Kindertenniskurs (10. - 15. Juli) max. 20 jungen Spielern das Tennisspiel näher bringen.

 

* (28.05.2023) UnionTennisclub lädt morgen ein:

Union-TCDer Union-Tennisclub lädt morgen, Pfingstmontag, ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür auf den Tennisplatz Großrust ein.

Die Einladung gilt für ALLE, für Speisen und Getränke ist gesorgt.

Im Zuge eines gemütlichen Beisammenseins kann auch die neue Ballwurfmaschine ausprobiert werden.

 
Von 18. - 28. Mai ist obritzberg.info wieder im Sinai, die Website wird daher nicht aktualisiert.
Von 21. - 26. Mai besteht auch keine Möglichkeit für einen whatsapp-Kontakt!
 

* (18.05.2023) Sinai-Reise ist auch Vorbereitung für die "Oasen-Tour" im November:

Diese wiederholte Sinai-Reise dient auch gleich der Vorbereitung (Detailplanung) für die bereits fix geplante Oasen-Tour, die von 18. Nov. bis 1. Dez. die wunderschönen Oasen der libyschen Wüste (diese liegt in Ägypten) und den Nil bei Luxor und Kairo zum Ziel hat.

AnmeldeformularOasentour 2023   Übersicht neuZum Unterschied von der Sinai-Reise wird bei der Oasen-Tour - mit 2 Ausnahmen - in Hotels genächtigt, es gibt ein umfangreiches Programm mit einer ausführlichen Besichtigung von Luxor und Kairo - ein eindrucksvolles Erlebnis.

Diese letzte von mir organisierte Reise findet wieder unabhängig von der Teilnehmerzahl mit max. ca. 10 TN statt.

Noch sind einige Plätze verfügbar und ich freue mich, bereits jetzt neue Teilnehmer erstmalig begrüßen zu können.

 

* (16.05.2023) Breite Kritik an EVN nachvollziehbar:

Der Landesenergieversorger EVN kündigt zuerst 300.000 alte "Bestandsverträge" von treuen Kunden, die gar nicht wechseln woll(t)en, sendet dann - teils am selben Tag - unterschiedlichste Angebote mit zum Teil horrende Preisvorstellungen oder laufend weitere - so z.B. aktuell eines mit einem reinen Arbeitspreis von 75 ct inkl. MwSt., ohne sonstige Entgelte - und auf der anderen Seite werden Sonderdividenden an die Aktionäre angekündigt.

Wenn es hier keine Kritik gibt, wann denn sonst?

Ob jemand den Energieversorger wechseln will, und wenn ja, zum wem, bleibt jedem selbst überlassen - jedenfalls bietet sich jetzt eine gute Gelegenheit und viele Optionen, denn handeln MÜSSEN alle Gekündigten ...

 

* (16.05.2023) "NÖ Wohn- & Heizkostenzuschuss" raschest abgewickelt:

Der Zuschuss des Landes: am 19. April beantragt, mit 2. Mai die Zusage, am 8. Mai am Konto - das ist rasche Umsetzung!

 

* (16.05.2023) "Blutspender-Pension" - Blutkonserven werden knapper - Blutspendeaktion am 1. Juni:

Die geburtenschwächeren Jahrgänge wirken sich nicht nur auf dem Arbeitsmarkt aus, auch in den Blutspendezentralen und Blutkonservenlagern ist der Rückgang an Spendern erkennbar.

2023 06 01 Blutspenden ZaggingAm Do., 1. Juni besteht in unserer Gemeinde - genauer gesagt in der Weinschenke Vroni & Leo Gamsjäger - von 16:30 - 19:30 Uhr die Möglichkeit einer Blutspende vor Ort. Um auch "neue" Blutspender zu informieren, hier kurz erklärt, wer spenden darf:

  • 18-60 Jahre (Mehrfachspender bis 65) - bei Gesundheit auch bis 70 möglich
  • Bestimmte gesundheitliche und gesetzlich vorgeschriebene Kriterien (Ausweis)
  • Mind. 50 kg, Blutdruck systolisch 100-180, diastolisch 50-100, Puls 50-100.
  • Frauen: Hämoglobin mind. 12,5 g / 100 ml, Temperatur max. 38 °C.
  • Männer: Hamoglobin mind. 13,5 g / 100 ml, Temperatur max. 37,5 °C.
  • » Wann darf man (vorübergehend) nicht spenden?
 

Zu den weiteren Kurzinfos 2023 bzw. 2022 bzw.  2021 bzw. 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015