Adventkranz1 iobritzberg.info - umfassende Information für unserer Bürger:

Allen Lesern von obritzberg.info einen stillen, besinnlichen Advent als ruhige Vorbereitungszeit auf das bevorstehende Weihnachtsfest!

 

* (07.12.2023) Ab Jänner möglich: Klima-Schnupper-Ticket von der Gemeinde ausleihen:

Auf Anregung, u.a. von GfGR Siegi Binder, stellt die Gemeinde nun ab Jänner 2024 einige Klimatickets "Schnuppertickets" des VOR - Verkehrsverbund Ostregion - zum "Ausleihen & Probieren" zur Verfügung.

Über einen eigenen Onlinekalender kann das Ticket reserviert werden. Sobald das genaue Prozedere bekannt ist, gibt es die Infos natürlich auch hier auf obritzberg.info!

 

* (07.12.2023) Morgen ist ein "Feiertag" im Advent: Immaculata

GlühweinstandTheater2023 12 08 JBK Fladnitztaler AdventAm 8. Dez. ist das Patrozinium der Pfarrkirche Kleinhain: um 08:30 wird daneben auch die Jubelmesse für runde Ehejubiläen gefeiert, der Kirchenchor wird dazu einige Lieder beitragen. Im Anschluss wird zum Pfarrkaffee in das HdG geladen.

Daneben gibt es noch weitere Veranstaltungen.

 

* (07.12.2023) Blut ist ein kostbarer Saft ...

2024 01 15 Blutspenden GZ.. und in Zeiten vieler Infektionskrankheiten noch seltener - gebraucht wird er trotzdem!

Wäre das nicht ein Grund, um sich rund um Weihnachten solidarisch zu einer Blutspende zu bemühen - Möglichkeit gibt es immer.

Sei es direkt auf der Blutbank im UK St. Pölten, oder bei einer der Blutspendeaktionen, die in absehbarer Zeit angeboten werden, z.B. am 21. Dez. beim "FF-Blutspenden" in der Feuerwehrzentrale St. Pölten, oder am 28. Dez. im FF-Haus Karlstetten, oder am 15. Jänner im Gemeindezentrum Obritzberg?

 

* (07.12.2023) "Spruch des Jahres" ist gleichzeit der "Unsinn des Jahres":

Metallgewerkschafter Reinhold Binder sagte heuer in Richtung Arbeitgeber: „Mit de Einmalzahlungen können’s scheißen gehen“ (bitte das sprachliche "gewerkschaftliche" Niveau beachten!).

Nun ja, aber damit ist die (auch im vergleichbaren Umfeld) extrem hohe Inflation erklärt und begründet!

 

* (06.12.2023) Obritzberger Kirchenchor sucht Verstärkung - "Einstieg" ist immer möglich:

Alle Singbegeisterten sind willkommen, jeweils am Do. 19 Uhr in der Pfarrkirche Obritzberg.

Ident in Hain, nur: Proben im HdG

 

* (06.12.2023) Reform bei der "Spendenabsetzbarkeit":

Die Gesetzesvorlage zur Reform der Spendenabsetzbarkeit hat gestern den Finanzausschuss im Parlament passiert und wird somit auch bald im Plenum beschlossen werden - ev. mit einigen Änderungen. Die Spendenabsetzbarkeit wird damit an die Gemeinnützigkeit der Organisationen generell geknüpft werden und macht ca. 45.000 Vereine mehr zu potenziellen Profiteuren.

Einige (sehr wenige( NGO´s sind mit der Reform aber gar nicht einverstanden, da sie ev. einen "Teil des Kuchens" verlieren könnten, zum anderen, weil strafbare Handlungen des Vereins ein Hindernis für die Spendenbegünstigung sein können. Das trifft auf jene "Aktivitäten jener, die im gesetzlichen grau- bis dunkelgrau wirken und werken" (VGT, F f F, u.a.).

Interessant dabei ist aber auch der Widerstand des SPÖ-Vereins "Volkshilfe" - hier besteht ev. der Verdacht, dass eine andere Beschränkung der Reform zum Tragen kommt: bei begünstigten Vereinen dürfen keine Verwaltungsstrafen aus Spendengeldern finanziert werden.

Auf eine kritisierte verfassungsrechtliche Problemstellung (keine aufschiebende Wirkung bei Rechtsmitteln gegen Aberkennung) hin betonte das Finanzministerium: „Klar ist aber, dass die Möglichkeit zur Absetzung nur bestehen kann, wenn es um Organisationen geht, die sich im Rahmen des demokratischen Rechtsstaates bewegen.“

 

* (05.12.2023) Seit heute gibt es die "ID-Austria":

Wer bis jetzt schon die "Handy-Signatur" verwendet hat UND über ein Handy mit Fingerprint oder Iris-Scan-Funktion verfügt, kann nun selber in die neue und europaweit anerkannte App "ID-Austria" und das "Digitale Amt" wechseln.

OHNE diese Funktionen kann man in die Basis-Version von "ID-Austria" wechseln - die Funktionen sind ident mit der bisherigen Handy-Signatur.

 

* (04.12.2023) CoV ist nun "allgegenwärtig":

Die CoV-Infektionszahlen sind auf einem neuen Rekordwert angekommen: österreichweit um 50% über dem Höchstwert der letzten sehr hohen Welle, in NÖ 60 %, in V eine Verdoppelung und in Kärnten 150% über dem "Rekord". Dazu kommen noch extrem viele grippale Infekte und Erkältungskrankheiten - was was ist, ist oft kaum auseinander zu halten.

Im eigenen und auch im Interesse anderer sollte in Gesundheitseinrichtungen die Verwendung einer FFP2-Maske erwogen werden.

 

* (04.12.2023) NVA und VA liegen ab heute auf:

Die Erstellung des 1. Nachtragsvoranschlages 2023 und des Voranschlages 2024 inkl. MFP hat sich krankheitsbedingt um einige Zeit verschoben, beides liegt ab heute bis 18. Dez. zur allgemeinen Einsicht auf.

VA20241.NVA2023Aufgrund der sich ständigen Änderungen im Finanzbereich ist in jedem Fall mit Änderungen des VA-Entwurfes im Auflagezeitraum zu rechnen, die Beschlussfassung soll nun in der GR-Sitzung am 19. Dez. (statt am 12. Dez.) erfolgen.

Zur Information habe ich die Entwürfe bereitgestellt, selbst für Kenner ein nahezu unüberschaubarer Zahlen-Konvolut! Nicht nur ich weine der "alten" einfachen aber guten Kammeralistik nach ...

 

* (03.12.2023) Adventkonzert - Mitschnitt ist online:

Eine gekürzte Version vom Adventkonzert des Hainer Kirchenchores ist nun online verfügbar.

2023 12 02 AdventkonzertGekürzt wurden die instrumentalen Teile, da aufgrund der fixen Kameraposition nur die Tonaufnahmen verfügbar sind.

Weggelassen sind - um das Video zu straffen - die Applaus- und Transferteile, sowie der Textverlesung des Lieder "Look up" und die Ansprache des Generalvikars vor der Adventkranzssegnung.

 

* (02.12.2023) Adventkonzert des Hainer Kirchenchores mit MV- und Kinderunterstützung:

2023 12 02 Adventkonzert1 iMit einem etwas über einstündigem Kirchenkonzert wurde heute der Advent stimmungsvoll in der Pfarre Hain begonnen:

Organisiert von den beiden Chorleiterinnen Alexandra Scherzer und Gudrun Lahmer und mit Unterstützung durch den MV Hain, einem Jugendblasensemble und einem großartigen Kinderchor unter der Leitung von Babsi Diry und Katrin Figl brachte der Kirchenchor ein sehr stimmungvolles Adventkonzert zur Aufführung.

2023 12 02 Adventkonzert2 iDabei reichte der musikalische Rahmen von sehr ruhigen Nummern bis zu gospelartigen Darbietungen und modernen "Weihnachtsschlagern", die allesamt mit kräftigen Applaus der vielen Besucher und Zuhörer bedacht wurden.

Nach der Adventkranz und -kerzensegnung durch Generalvikar Christoph Weiss wurde vom Kirchenchor in den Pfarrhof zu einem gemütlichen Beisammensein geladen.

 

2023 12 02 Christbaum* (02.12.2023) 1. Adventsonntag steht bevor:2023 12 02 Adventkonzert

Morgen beginnt die vorweihnachtliche Adventzeit. Damit einher gehen wieder einige traditionelle Adventveranstaltungen, wie z.B. das Adventkonzert des Hainer Kirchenchores (17 Uhr) mit Generalvikar Christoph Weiss (Pfarrer Seeanner ist erkrankt) und 2 Christbaum-Erstbeleuchtungen bei den Feuerwehren Großrust-Merking (18 Uhr) und Schweinern (17 Uhr).

Daneben gibt es heute um 18 Uhr die Adventkranzsegnung in Obritzberg, morgen um 17 Uhr die Herbergsuche in Zagging.

Schon jetzt allen Lesern von obritzberg.info einen stillen, besinnlichen Advent als ruhige Vorbereitungszeit auf das bevorstehende Weihnachtsfest!

 

* (02.12.2023) Trafo-Baustelle in Zagging:

Im Kreuzungsbereich Maierhofstraße - Hofstraße wird aktuell ein weiterer 20-kV-Trafo durch die EVN-Netz errichtet, daher ist dieser Bereich zur Zeit etwas schwierig zu befahren.

Diese dient u.a. auch zur Anbindung an die Fotovoltaikanlage am HdG, die auf der Dachfläche der FF-Fahrzeughalle errichtet wird.

 

Zu den weiteren Kurzinfos 2023 bzw. 2022 bzw.  2021 bzw. 2020 / 2019 / 2018 / 2017 / 2016 / 2015