Spruch der Woche 2023
KW 52:
 "Was ist der Unterschied zwischen WhatsApp als Spielzeug und Werkzeug - die Anwender"
 (Franz Higer)
KW 51:
 "Alle Gemeindevertreter arbeiten zum Wohl der Gemeinde, nur einer hat es nicht kapiert"
 (Bgm. Daniela Engelhart bei der Gemeindeweihnachtsfeier)
KW 50:
 "Lesen gefährdet die Dummheit - aber nicht bei allen"
 (Spruch)
KW 49:
 "KI ist kein Ersatz der natürlichen"
 (Franz Higer)
KW 48:
 "Mit der Dunkelheit wächst die Einsamkeit"
 (Spruch)
KW 47:
 "Wenn es mehr Liebe gäbe, so gäbe es auch weniger Leid"
 (Spruch)
KW 46:
 "Terror geschieht meist im Namen Gottes, und dieser Gott heißt meistens Geld"
 (Franz Higer)
KW 45:
 "Der Wein ist der Spiegel der Seele"
 (Spruch)
KW 44:
 "Auch die Heiligen hatten ihre schwachen Augenblicke"
 (Spruch)
KW 43:
 "Eine Wohltat wird schnell vergessen, ein Mißgeschick nicht"
 (Spruch)
KW 42:
 "Mancher meint, er sei ein Adler und ist doch nur ein Pfau"
 (Spruch)
KW 41:
 "Mögest du immer ein Lied im Kopf, ein Lächeln im Gesicht und Freude im Herzen haben"
 (Irischer Segensspruch)
KW 40:
 "Dagegen sind immer, die es besser wissen"
 (Spruch)
KW 39:
 "Was der Mensch sät, das wird er ernten"
 (Spruch)
KW 38:
 "Die Kirche muss evangelisiert werden, nicht die Gläubigen"
 (Franz Higer)
KW 37:
 "Das einzige grüne auf diesem Platz ist ihr Kleid"
 (Mitglied der NÖ Tonkünstler am Domplatz-Eröffnungstag zur Moderatorin)
KW 36:
 "Alles was wir jetzt machen ist das Produkt unserer Erfahrung und unseres Wissens aus der Vergangenheit und der Ahnung, Hoffnung und Erwartung über die Zukunft"
 (Franz Higer)
KW 35:
 "Auf jeden Gescheiten kommt ein Dummer, der ihm das Leben schwer macht"
 (Franz Higer)
KW 34:
 "Schwätzer erkennt man an den Worten, Tüchtige an ihren Werken"
 (Franz Higer)
KW 33:
 "Nur wer zufrieden ist, lebt mit sich selbst in Frieden"
 (Sinnspruch)
KW 32:
 "Wie es scheint, leben manche in einer anderen, völlig realitätsfernen Welt"
 (Erkenntnis)
KW 31:
 "Nur wer viel von der Welt gesehen hat weiß wie schön es bei uns ist und wie gut es uns geht"
 (Franz Higer)
KW 30:
 "Es ist nicht in Ordnung, wenn die Ausnahme die Regel wird"
 (Bundeskanzler Karl Nehammer)
KW 29:
 "Gesetzte Ziele sollten auch erreichbar sein"
 (Sinnspruch)
KW 28:
 "Wen sein Land ernährt, wird es schützen"
 (Spruch)
KW 27:
 "Auch der Weise war einmal ein Schüler"
 (Spruch)
KW 26:
 "Es gibt keine Schule, wo Verstand unterrichtet wird"
 (Franz Higer)
KW 25:
 "Um seinen Horizont zu erweitern muss man ihn überschreiten"
 (Franz Higer)
KW 24:
 "Es geht alles nach Wunsch, wenn man zufrieden ist"
 (Spruch)
KW 23:
 "Es lenken nicht alle, die die Zügel halten"
 (Spruch)
KW 22:
 "Die Kirche hat nur solange Macht, als sie genug Priester rekrutieren kann"
 (Spruch)
KW 21:
 "Was durch Lüge entstanden ist, lebt auch in Lüge"
 (Spruch)
KW 20:
 "Locker bleiben aber nicht locker lassen"
 (Franz Küberl am 19. April 2023 in ORF-NÖ)
KW 19:
 "Jedes Recht bedeutet auch Pflicht und Verpflichtung"
 (Dr. Erwin Pröll im Kamingespräch)
KW 18:
 "Kunst & Lehre bringen Gunst & Ehre"
 (Spruch)
KW 17:
 "Am runden Tisch ist jeder der erste Platz"
 (Spruch)
KW 16:
 "Nicht jede Berechnung kann von einem Milchmädchen gemacht werden"
 (Spruch)
KW 15:
 "Kommt Ostern nicht im März, so kommt´s doch im April"
 (Spruch)
KW 14:
 "Besser ein ordentlicher Regen als ein stetes Tröpfeln"
 (Spruch)
KW 13:
 "Mehrheiten können irren. Das heißt aber nicht, dass Minderheiten deshalb im Besitz der Wahrheit wären"
 (Spruch)
KW 12:
 "Nicht immer liegt es am Wollen, ob etwas machbar ist"
 (Spruch)
KW 11:
 "Der Konsum von zu viele Seminare kann die Wahrnehmung beeinflussen"
 (Spruch)
KW 10:
 "Wer immer mehr als genug zu essen hat, kann leicht das Fasten loben"
 (Spruch)
KW 09:
 "Alte soll man ehren, Junge lehren, Weise fragen, Narren ertragen"
 (Spruch)
KW 08:
 "Die Anklage hören viele, die Rechtfertigung wenige"
 (Spruch)
KW 07:
 "Hühner, die viel gackern, legen wenig Eier"
 (Spruch)
KW 06:
 "In wenig Worten liegt oft ein tiefer Sinn"
 (Spruch)
KW 05:
 "Gutes ist nur dann gut, wenn es getan wird"
 (Spruch)
KW 04:
 "Alle machen Fehler, aber nur die Klugen lernen daraus"
 (Spruch)
KW 03:
 "Hausverstand ist Lebenserfahrung mit einem Schuß Weisheit"
 (Spruch)
KW 02:
 "Ich wünsche Dir die Kraft, neue Wege guten Mutes voranzuschreiten"
 (Irischer Segensspruch)
KW 01/2023:
 "Möge das neue Jahr so beginnen, wie du wünscht, dass es enden wird"
 (Irischer Segensspruch)